Beim Geofencing spricht man von einer standortbasierten Methode, zur Ausführung von Aktionen. Anwendung findet das Geofencing im Smart Home Bereich. Dabei wird ein Standort (zum Beispiel ein Gebäude) mit einem Radius festgelegt. Verlässt man diesen Radius, wird automatisch eine Aktion vom Smart Home System im Gebäude ausgelöst.
Dies kann zum Beispiel das Aktivieren des Sicherheitssystems, das Abschalten der Beleuchtung oder das Absenken der Heizung sein. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Kehrt man in den definierten Radius zurück, werden die Aktionen rückgängig gemacht und die Komforteinstellungen für das Gebäude aktiviert.
Im Smart Home System vom Thermostathersteller tado° wird hier zwischen „Home“ (innerhalb des Radius) und „Away“ (außerhalb des Radius) unterschieden.