Ein System welches die Abgase einer Feuerstätte ins Freie ableitet.
Beispiele: Schornsteine, Abgasleitungen oder Luft-Abgas-Systeme.
ASHARE Standard 55 für Raumluft
Der ASHARE Standard 55 ist ein Raumluft Standard für die thermischen Umgebungsbedingungen mit menschlicher Nutzung, und legt akzeptable Umgebungsbedingungen für Innenräume fest. Der Standard 55 ist für den Einsatz bei der Konstruktion, dem Betrieb und der Inbetriebnahme von Gebäuden sowie anderen bewohnten Räumen vorgesehen. Es handelt sich dabei um einen nationalen amerikanischen Standard. Mehr Infos findet ihr auf der Website von Ashare.
Biomasse
Der Begriff „Biomasse“ nach Verordnung EU Nr. 811/2013 „[…] bezeichnet den biologisch abbaubaren Teil von Erzeugnissen, Abfällen und Reststoffen der Landwirtschaft mit biologischem Ursprung (einschließlich pflanzlicher und tierischer Stoffe), der Forstwirtschaft und damit verbundener Wirtschaftszweige einschließlich der Fischerei und der Aquakultur sowie den biologisch abbaubaren Teil von Industrie- und Siedlungsabfällen;“
Definition Regelung
Die Regelung wird in der DIN IEC 60050-351 („Internationale Elektrotechnisches Wörterbuch – Teil 351: Leittechnik“) folgendermaßen definiert:
„Regeln, Regelung: Vorgang, bei dem fortlaufend eine Größe, die Regelgröße (die zu regelnde Größe), erfasst, mit einer anderen Größe, der Führungsgröße, verglichen und im Sinne einer Angleichung an die Führungsgröße beeinflusst wird.
Kennzeichen für das Regeln ist der geschlossene Wirkungsablauf, bei dem die Regelgröße im Wirkungsweg des Regelkreises fortlaufend sich selbst beeinflusst.“
Im englischen wird die Regelung als „Closed Loop Control“ bezeichnet.
Hier geht es zur Definition der Steuerung.
Definition Steuerung
Die Steuerung wird in der DIN IEC 60050-351 („Internationale Elektrotechnisches Wörterbuch – Teil 351: Leittechnik“) folgendermaßen definiert:
„Steuern, Steuerung: Vorgang in einem System, bei dem eine oder mehrere Größen als Eingangsgrößen andere Größen als Ausgangsgrößen aufgrund der dem System eigentümlichen Gesetzmäßigkeiten beeinflussen.
Kennzeichen für das Steuern ist der offene Wirkungsweg oder ein geschlossener Wirkungsweg, bei dem die durch die Eingangsgrößen beeinflussten Ausgangsgrößen nicht fortlaufend und nicht wieder über dieselben Eingangsgrößen auf sich selbst wirken “
Im englischen wird die Steuerung als „Open Loop Control“ bezeichnet.
Hier geht es zur Definition der Regelung.