wasserbetriebene Zentralheizungsanlage

von | 14. Juni 2015 | 0 Kommentare

Eine „wasserbetriebene Zentralheizungsanlage“ nach Verordnung EU Nr. 811/2013 „[…] bezeichnet eine Anlage, in der Wasser als Übertragungsmedium zur Verteilung zentral erzeugter Wärme an Wärmestrahler [Heizkörper] zum Zweck der Raumheizung von Gebäuden oder Teilen von Gebäuden dient;“

Quelle: Europäische Union – Delegierte Verordnung (EU) Nr. 811/2013 der Kommission, 06.09.2013 DE, L 239/3, Artikel 2 „Begriffsbestimmungen“, Punkt 4

Über mich

Martin-SchlobachHallo, ich bin Martin, ein leidenschaftlicher Ingenieur aus dem Bereich der Gebäude- und Versorgungstechnik. Wer ich bin und warum ich diesen Blog schreibe, erfahrt ihr hier.

Beiträge, die dir gefallen könnten

Schulungen für Gebäudetechnik

Schulungen für Gebäudetechnik

Du hast Interesse an einer Schulung für Gebäudetechnik? Nachfolgend findest Du eine Übersicht meiner kommenden Schulungen und Seminare für Gebäudetechnik. Dazu gehören: Grundlagen der Heizungstechnik, Kältetechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Praxiswissen zum...

Testbericht: BLUETTI EB70 & PV200 Solarkomplettpaket

Testbericht: BLUETTI EB70 & PV200 Solarkomplettpaket

Da es immer mehr Anbieter von mobilen Solarpaketen gibt, kann es schnell passieren, den Überblick zu verlieren. In diesem Artikel stelle ich euch das mobile Solarpaket von Bluetti vor, welches aus der Bluetti EB70 Powerstation und dem PV200 Solarpanel besteht. Ich...

Schreibe einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Du hast Fragen oder eine Meinung zum Beitrag? Hinterlasse einen Kommentar!x