„Automatischer hydraulischer Abgleich“ heißt das neue Zauberwort bei vielen Ventilherstellern. Ich weiß nicht wo diese Wortschöpfung herkommt, aber meiner Meinung nach gibt es keinen automatischen hydraulischen Abgleich! Warum ich so denke, könnt ihr hier nachlesen. Falls du noch nicht weißt was ein hydraulischer Abgleich ist, findest du in meinem Beitrag „Was ist ein hydraulischer Abgleich?“ eine Antwort. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Automatischer hydraulischer Abgleich – Alles Quatsch?!
hydraulischer abgleich
Hydraulischer Abgleich – Kosten berechnen
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr mit wenig Aufwand und in wenigen Schritten die Kosten für einen hydraulischen Abgleich ermitteln könnt. Im Anschluss solltet ihr auf die Frage: „Was kostet ein hydraulischer Abgleich?“ eine Antwort geben können. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hydraulischer Abgleich – Kosten berechnen
Die Energiewende im Heizungskeller – ein Podcast mit Andreas Kühl
Es ist aufregend! Andreas Kühl von energynet.de fragte mich, ob ich einen Podcast zum Thema Heizung mit ihm aufnehmen möchte. Ich sagte natürlich zu! Fragen zur Wärmewende, dem hydraulischen Abgleich, was kann ein Hausbesitzer selbst machen, welche gering investiven Maßnahmen gibt es oder welche Technologien sind vielversprechend für die Zukunft? Diesen Fragen habe ich mich gestellt und das Ergebnis findet ihr hier. Ich wünsche euch viel Spaß damit! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Energiewende im Heizungskeller – ein Podcast mit Andreas Kühl
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 7: Heizungspumpe berechnen
Im siebten und letzten Schritt der Serie “Hydraulischen Abgleich selber machen” werden wir die Parameter für unsere Heizungspumpe berechnen. Dazu ermitteln wir die Förderhöhe und den notwendigen Förderstrom für die Heizungspumpe. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 7: Heizungspumpe berechnen
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 6: Voreinstellung der Heizkörperventile
Im sechsten Schritt der Serie „Hydraulischen Abgleich selber machen“ werden wir die Voreinstellungen der Heizkörperventile ermitteln. Dies werde ich euch für die bereits installierten Ventile der Hersteller Danfoss und Oventrop aus unserem Beispielhaus zeigen. Anschließend sollte es euch möglich sein, die Voreinstellwerte von weiteren Ventilherstellern wie zum Beispiel TA Heimeier oder Honeywell zu ermitteln. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 6: Voreinstellung der Heizkörperventile