In meinem heutigen Beitrag schreibe ich über das Kontinuitätsgesetz. Da sich dieser Beitrag auf den Artikel zum Volumenstrom und der Strömungsgeschwindigkeit bezieht, empfehle ich euch diesen zuerst zu lesen.
Das Kontinuitätsgesetz erklärt eine Besonderheit vom Verhalten des Volumenstroms und der Strömungsgeschwindigkeit bei der Änderung des Rohrdurchmessers. Die Querschnittsänderung eines Rohres von Querschnitt A1 auf Querschnitt A2 sagt dabei, dass der Volumenstrom konstant bleibt, die Strömungsgeschwindigkeit aber erhöht wird je kleiner der Rohrquerschnitt wird. Voraussetzung dafür ist, dass keine Flüssigkeit zu- oder abgeführt wird.
In der Darstellung des Kontinuitätsgesetzes habe ich noch einmal die Problematik bildlich dargestellt. Für das Kontinuitätsgesetzt gilt folgendes:
Weitere Informationen zum Kontinuitätsgesetzt findet ihr auf den folgenden Seiten
Weiterführende Links und Quellen:
Europa Berufsschule – KontinuitätsgesetzWikipedia – Volumenstrom
Wikipedia – Strömungsgeschwindigkeit
Wenn ihr Fragen, Anregung oder Kritik habt, nutzt die Kommentarfunktion oder schreibt mir eine E-Mail.
Liebe Grüße! Euer Martin
Beitrag bewerten und teilen:
Kleiner Tippfehler in der Formel.
Hallo Murat,
vielen Dank für deinen Hinweis! Ich habe es geändert. Es muss natürlich
heißen.
Lieben Gruß! Martin